Beschreibung
Amaranthus cruentus
Eine der ältesten Nutzpflanzen. Sie stammt aus Mittelamerika. Die Spanier nannten die Pflanze den „Inka-Weizen“.
Die Sorte bildet sehr große Blütenstände mit unzähligen Körnern (bis zu 50.000 Korn pro Pflanze). Pflanzenhöhe: bis 2 m / Kolbenlänge: ca. 50 cm
Nutzung: Das Amaranth-Korn hat einen hohen Anteil an Proteinen, Mineralien, Vitaminen, Ballaststoffen und ist glutenfrei. Das Korn schmeckt gepoppt nussig. Als Zugabe schmeckt es ausgzeichnet in Müsli, Breien, Brot, Gebäck und anderen Gerichten. Das Mehl findet beim Backen Verwendung. Da es nicht triebfähg ist, eignet sich das Mehl aber nur begrenzt dazu. Die jungen Blätter können auch als Spinat genutzt werden.