Biogarten & Saatgutlehrgang
“Euer Kurs ist unbeschreiblich schön und wertvoll, fachlich und menschlich….die unermüdliche Leidenschaft und Begeisterung von Jan, die Besonnenheit und Ruhe von Alexandra, eine wunderbare Mischung! Und eine so aufregende Kombination von Theorie, Praxis, Erfahrung – eure, die der anderen Teilnehmer, bunt gemischt, und die von Generationen von Menschen vor uns….es ist ein grosses Glück, dabei zu sein und das zu erleben, egal was mein Garten jetzt und in Zukunft werden wird…..eine Inspiration für das Leben! DANKE! auch für die liebevolle Bewirtung, alles sooooo gut!
– Mathilde –
Welche Bestäubungsverhältnisse finden wir bei den einzelnen Kulturen?
Wie beeinflussen diese unsere Anbauplanung?
Wie lerne ich meinen Boden kennen und verstehen?
Wie kann ich die Fruchtbarkeit meines Bodens verbessern?
Welche Techniken gibt es beim Pflanzen?
Warum denken wir im Frühsommer schon über den Wintergemüse-Anbau nach?
Welche Kulturen müssen um diese Jahreszeit gesät bzw. angezogen werden?
Welche Pflegearbeiten fallen im Laufe des Gartenjahres an?
Welche Geräte, Werkzeuge & andere Hilfsmittel können mir die Arbeit erleichtern?
Welche Schädlinge & Krankheiten treten bei den unterschiedlichen Kulturen auf und was kann ich dagegen tun?
Welche Nützlinge und biologischen Hilfsmittel gibt es?
Welche unterschiedlichen Paradeiser und andere Fruchtgemüsearten und -sorten gibt es?
Nach welchen Kriterien kann ich jene Sorten bestimmen, die mir am besten schmecken bzw. am besten zu meinen Ansprüchen und denen meines Gartens passen?
Wie ernte ich Saatgut von Fruchtgemüsen?
Wie funktioniert Nassreiningung?
DI Jan Jesch-Böhnhardt
+43 680 14 29 184
Standort 1 (Büro)
Hafenzufahrtsstr. 14/31
A-1020 Wien
bitte per Email abklären
mittels Banküberweisung