TCM & AYURVEDA KOCHKURSE
mit Alexandra Jesch-Böhnhardt, TCM & Ayurveda Ernährungsberaterin & Köchin
Damit Gemüsearten und -sorten sowie Sortenraritäten auch weiterhin erhalten werden, braucht es neben dem Wissen um deren Anbau und Pflege auch das Wissen um ihre Verwendung und Zubereitung in der Küche. Unsere Kochkurse sind genau dafür da: wir möchten euch die schmackhafte Zubereitung von saisonalem Gemüse und Gemüseraritäten näher bringen, gemeinsam mit euch auf unsere Felder gehen, Gemüse & Kräuter frisch ernten und daraus Gerichte zaubern, die leicht zuzubereiten sind und gut schmecken.
Das Wissen aus der TCM & Ayurveda Küche fließt dabei ganz natürlich mit ein und lässt unsere Speisen gleichzeitig auch leicht bekömmlich und heilsam sein.
Anbei findest du eine Übersicht über unsere aktuellen Kochkurstermine. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich. Ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen bieten wir auch gerne Kochkurse für Firmen, Geburtstagsfeiern und private Kleingruppen an.
Ernte & Zubereitung von Spargelsalat
Als Beispiel zeigen wir dir hier, wie du Spargelsalat erntest und zubereitest.
Das passenden Rezepte dazu findest du hier:
Pasta mit Spargelsalat und Jungknoblauch
Sommergemüsepfanne mit Spargelsalat
Und die Samen dazu hier: Spargelsalat “Cracoviensis”
Spargelsalat “Chinesische Keule”
Die Heilwirkung des Kochens
Einstieg in die vegetarische TCM & Ayurveda Küche – HErbst & Winter
Welches Gemüse & welche Kräuter haben gerade Saison? Und wie wirken diese aus Sicht von TCM & Ayurveda? Wie kannst du diese mithilfe von Gewürzen zubereiten, um die gewünschte Heilwirkung zu erzielen? Und wie gelingt es dir, aus wenigen, frischen Zutaten ein schmackhaftes und zugleich bekömmliches Gericht zu zaubern?
Bei diesem Kochworkshop tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen der TCM & Ayurveda Küche ein. Frische, Regionalität und Saisonalität der Zutaten spielen hierbei eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund ernten wir morgens gemeinsam saisonal verfügbare Gemüse, Kräuter und Gewürze auf den Feldern der Samengreisslerei und bereiten alles dann gemeinsam in der schönen Seminarküche des Biohof Vogt zu.
Nächster Termin:
Samstag, 4. Oktober 2025, 9-17 Uhr
ORT: Biohof Vogt, 2120 Obersdorf im Weinviertel

INFO: Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen.
KOSTEN*
- REGULÄR: 180€/Person
*inkl. Rezeptsammlung und Bio-Lebensmittel
BRING YOUR FRIEND:
Möchtest du gerne noch jemanden anderen (PartnerIn, FreundIn, Mutter, Tochter,…) mitbringen, bieten wir euch beiden einen Rabatt von 10% auf den Kurspreis an.

INFO: Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen.
KOSTEN*
-
REGULÄR: 360 Euro*
-
FÜR TEILNEHMERINNEN DER MILK & MOTHER KURSE & AUSBILDUNGEN: 295 Euro*
*inkl. Bio-Essen, Getränke & Rezeptesammlung
*inkl. Rezeptsammlung und Bio-Lebensmittel
Healing food to balance your cycle
Heilsame, zyklusgerechte und -regulierende Nahrung zur Förderung von Gesundheit & Fruchtbarkeit
Was bedeutet “zyklusgerechte Ernährung” aus Sicht von TCM & Ayuvreda? Welche Speisen und Getränke werden für die einzelnen Zyklusphasen empfohlen? Wie gleichen wir vorhandene Ungleichgewichte mit der passenden Ernährung wieder aus und stärken dadurch unsere Gesundheit und Fruchtbarkeit?
Bei diesem Kochworkshop tauchst du in die sinnliche Welt der ayurvedischen und der Fünf-Elemente-Zyklus-Küche ein und erlernst die alltagstaugliche Zubereitung einer Auswahl an heilsamen Gerichten, die deine Gesundheit & Fruchtbarkeit stärken & fördern.
Gemüse und Kräuter werden wir morgens gemeinsam auf den Feldern unserer Samengreisslerei ernten und danach in der schönen Seminarküche des Biohof Vogt zubereiten.
Nächster Termin:
20.-21. Juni 2026
Sa 9-17 Uhr, So 9-15 Uhr
ORT: Biohof Vogt, 2120 Obersdorf im Weinviertel
Healing food for newborn mothers
Heilsame Nahrung für Wochenbett & Stillzeit nach TCM & Ayurveda
Welche Speisen und Getränke nähren und stärken frisch gebackene Mütter aus Sicht der TCM & des Ayurveda in den unterschiedlichen Phasen des Wochenbetts? Was empfiehlt Ayurveda und TCM für die Förderung der Milchproduktion? Und wir können diese Gerichte schonend haltbar gemacht werden, damit du sie bei Bedarf einfach nur mehr schnell aufzuwärmen brauchst?
Bei diesem Kochworkshop tauchen wir mit allen Sinnen in die Welt der TCM & Ayurveda Wochenbettküche ein und nutzen die zwei Tage, um uns auch selbst wieder mit heilsamer Nahrung zu nähren und für den Alltag zu stärken.
NÄCHSTE TERMINE:
TERMIN 2025
20.-21. September 2025
Sa 9-17 Uhr, So 9-15 Uhr – AUSGEBUCHT!
Melde dich hier für die Warteliste an – >
ORT: Energieküche, 1140 Wien
TERMIN 2026:
3.-4. Oktober 2026
Sa 9-17 Uhr, So 9-15 Uhr
ORT: Biohof Vogt, 2120 Obersdorf im Weinviertel

INFO: Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Maximale Teilnehmerzahl ist 10 Personen.
KOSTEN*
-
REGULÄR: 360 Euro*
-
FÜR TEILNEHMERINNEN DER MILK & MOTHER KURSE & AUSBILDUNGEN: 295 Euro*
*inkl. Bio-Essen, Getränke & Rezeptesammlung
*inkl. Rezeptsammlung und Bio-Lebensmittel

Kochkursleitung
DI Alexandra Jesch-Böhnhardt
TCM & Ayurveda Ernährungsberaterin & Köchin
Bio-Gemüsegärtnerin
20 Jahre Kocherfahrung (auch im professionellen Gastrobereich)