Beschreibung
Brassica oleracea convar. capitata (L.) Alef.
Eine Landsorte, die durch den intensiven Krautanbau um Wien entstanden ist. Die variable Sorte wird hauptsächlich für die Sauerkrautgewinnung angebaut. Sie reift unregelmäßig, ist daher geeignet für ein längeres Erntefenster. Die flachrunden Köpfe werden bei guter Versorgung sehr groß. Der Kopfdurchmesser kann 30cm erreichen. Die Sorte wird wegen dem guten Geschmack, der Weichheit und des „langen“ Schnittes geschätzt.
Aussaat:
Anfang bis Ende Mai
Nutzung:
Einschneidekraut/ Sauerkraut/ für frische Herbstsalate/ zum Kochen und Dünsten